Wir freuen uns über die schöne Rezension des kürzlich erschienenen Sammelbands „Zur Intervention. Afghanistan und die Folgen“ in der Reihe „Andruck“ des Deutschlandfunks. Herausgegeben von unserem Co-Koordinator Florian P. Kühn (Universität Bayreuth und Göteborg) und Teresa Koloma Beck (Universität Hamburg).
Navigation
Einladung - Podiumsdiskussion "Geschichtsrevisionismus und Gewalt – Motive der Zerstörung von Geschichte und Gedenken durch rechten Terror" mit Isabel Heinemann, @ImanuelBaumann und @moment_london | 29.11. im Zentrum Bayreuth #BayreuthPeaceTalks @unibt ▶️ https://www.das-zentrum.de/veranstaltung-sonstiges/geschichtsrevisionismus-und-gewalt.html
Doing a Social Movements workshop tomorrow @unibt - excited already! #contentiouspolitics #resistance (Photo© duncan cumming, flickr) ▶️ https://www.peaceandconflict.uni-bayreuth.de/en/news/2023/social-movements-workshop-ubt/index.html
Schöne Rezension im DLF! Der kürzlich erschienene Sammelband „Zur Intervention. Afghanistan und die Folgen“ von Florian P. Kühn @conf_mean_trans @unibt und Teresa Koloma Beck @TeresaKoloma @HSUHamburg - Hamburger Edition @hh_edition
Highly promising and online participation is possible!