Vielen Dank für Ihre Teilnahme an der Podiumsdiskussion „11 Monate Krieg gegen die Ukraine – Was war, was kommt?“ am 26. Januar 2023 im Reichshof Bayreuth.
Sehen Sie unten die Fotos der Veranstaltung und lesen Sie den Artikel im Nordbayerischen Kurier.

Prof. Dr. Stefan Leible (Präsident der Universität Bayreuth) eröffnet den Abend

Nikolai Teufel, Projektmanager der Deutsch-Ukrainischen Plattform Learnopolis.net, mit einem Aufruf für humanitäre Hilfe an die Ukraine

Unsere Panelist*innen (v.l.n.r.): Dr. Julia Eichenberg (Universität Bayreuth), Prof. Polina Barvinska (Universität Odessa), Prof. Martin Doevenspeck (Universität Bayreuth), Prof. Guido Hausmann (Universität Regensburg and Präsident der Deutsch-Ukrainischen Historikerkommission), Tim Pargent (MdL/Die Grünen) und PD Dr. Florian Kühn (Universität Bayreuth und Göteborg)

Unsere Gäste (v.l.n.r.): Prof. Polina Barvinska (Universität Odessa), Prof. Martin Doevenspeck (Universität Bayreuth), Prof. Guido Hausmann (Universität Regensburg and Präsident der Deutsch-Ukrainischen Historikerkommission) und Tim Pargent (MdL/Die Grünen)

Prof. Martin Doevenspeck (Lehrstuhl für Politische Geographie an der Universität Bayreuth; Foto: Mirjam Körner)

Es spricht Tim Pargent (MdL, DIe Grünen; Foto: Mirjam Körner)