Rau, Andreas/Weller, Christoph 2021: Die Etablierung der Friedens- und Konflitkforschung in der Friedensstadt Augsburg, in: Zeitschrift des Historischen Vereins Schwaben, Augsburg.
Weller, Christoph (2021): Konfliktbearbeitung ist der Klebstoff der Demokratie, in: Bundeszentrale für politische Bildung/Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (Hrsg.): Zugehörigkeit und Zusammenhalt in der Migrationsgesellschaft, Berlin.
Weller, Christoph 2020: Frieden ist keine Lösung. Ein bescheidener Friedensbegriff für eine praxisorientierte Konfliktforschung, in: Wissenschaft und Frieden 38: 2, S. 15-18.
Weller, Christoph/Böschen, Stefan 2018: Friedensforschung und Gewalt. Zwischen entgrenzter Gewaltanalyse und epistemischer Gewaltblindheit, in: Zeithistorische Forschungen/Studies in Contemporary History, Göttingen, 15: 2, S. 358-368.
Rungius, Charlotte/Schneider, Elke/Weller, Christoph 2018: Resilienz – Macht – Hoffnung: der Resilienzbegriff als diskursive Verarbeitung einer verunsichernden Moderne, in: Karidi, Maria/Schneider, Martin/Gutwald, Rebecca (Hrsg.): Resilienz: interdisziplinäre Perspektiven zu Wandel und Transformation, Wiesbaden, S. 33-59.
Weller, Christoph 2017: Friedensforschung als reflexive Wissenschaft, in: Sicherheit und Frieden 35: 4, Baden-Baden, S. 174-178.
Bogerts, Lisa/Böschen, Stefan/Weller, Christoph 2016: Politik, Protest, Forschung: Wie entstand die Friedensforschung in der BRD? In: Wissenschaft und Frieden 34: 1, S. 12-15.
Weller, Christoph 2015: Konfliktanalyse in der Konfliktforschung in: Bock, Andreas M./Henneberg, Ingo (Hrsg.): Iran, die Bombe und das Streben nach Sicherheit. Strukturierte Konfliktanalysen. Baden-Baden, S. 15-34.
Gulowski, Rebecca/Weller, Christoph 2014: Gewalt ist keine Agression, in: Interdisziplinäre Anthropologie Jahrbuch 2/2014 – Gewalt und Agression, Wiesbaden, S. 85-91.
Weller, Christoph 2013: Konflikte in der pluralisierten Gesellschaft, in: Reder, Michael et al. (Hrsg.): Was hält Gesellschaften zusammen?, Stuttgart, S. 47-53.
Weller, Christoph 2005: Gewalt, Frieden und Friedensforschung. Eine konstruktivistische Annäherung, in: Jahn, Egbert/ Fischer, Sabine/ Sahm, Astrid (Hrsg.): Die Zukunft des Friedens 2, Wiesbaden, S. 91-110.
Weller, Christoph 2002: Die massenmediale Konstruktion der Terroranschläge am 11. September 2001. Eine Analyse der Fernsehberichterstattung und ihre theoretische Grundlage (INEF-Report 63), Duisburg.